Endlich ist er online!
„Unerhörtes!“ – Die Doku ist nun auf Youtube in sechs Teilen verfügbar.
Der Film zeigt die Zeit der CD-Sampleraufnahme im Tonstudio Artist in Pfullingen und stellt darüber hinaus die beteiligten Bands der Kulturwerkstatt e.V. Reutlingen vor.
Gefördert wurde das Projekt von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der Reinhold Beitlich Stiftung!… weiterlesen “„Unerhörtes!“ – Die Doku auf youtube”
Kategorie: Allgemein
Am Freitag, den 16. März startet ein Kurs für Senioren zum Thema „Internet“. Unsere als Medien-Mentorinnen ausgebildeten Mädchen erklären die Grundlagen des Internets, zeigen wie sinnvoll gesucht werden kann, wie Texte und Fotos verwendet werden können, warum youtube doch interessant ist und weisen auf mögliche Gefahrenquellen- und Sicherheitsaspekte hin.… weiterlesen “„Generationenübergreifende“ Kurse für Senioren”
Erzähl deine Geschichte in Bildern
Auch in den Faschingsferien ruht die Kulturwerkstatt nicht und sucht deshalb noch interessierte Kinder (ab 10 Jahren) und Jugendliche für einen eintägigen Fotostoryworkshop.
Dieser findet am 20. Februar von 9:00-16:00 im Haus der Jugend (Museumstrasse 7) statt.
Vermittelt werden dabei Grundkenntnisse in Kameratechnik, Gestaltung und im Schreiben von Geschichten.… weiterlesen “Erzähl deine Geschichte in Bildern”
Seit einiger Zeit hat die Kulturwerkstatt eine eigene Seite auf Facebook!
Alles Aktuelle und Wichtige wird dort gepostet, um jeden auf dem neuesten Stand zu halten.
Einfach unter www.facebook.com/KulturwerkstattReutlingen „gefällt mir“ drücken.
Musik gegen Vorurteile
Projektstart Mehrklang
Ab jetzt wird es ein Stückchen bunter im Keller der Kulturwerkstatt. Denn mit einem lauten Knall begann zum Januar 2012 das Musikprojekt „Mehrklang“ im Rahmen des Modellprojekts „Brücken bauen, Gräben schließen“. Das Projekt hat zum Ziel Jugendliche verschiedenster Herkunft und Religionszugehörigkeit einander näher zu bringen und sie in ihrer Auseinandersetzung mit Extremismus, Religion und Vorurteilen zu bekräftigen.… weiterlesen “Musik gegen Vorurteile”
Foto-Workshop in der Kulturwerkstatt
Zwischen Weihnachten und Neujahr hatte eine Reihe von Jugendlichen erneut die Möglichkeit, sich auf kreative Selbsterkundung zu begeben. Denn auch dieses Mal konnten wir im Rahmen des Modellprojekts „Brücken bauen, Gräben schließen“ einen interkulturellen Fotoworkshop in den Ferien anbieten.
Inhaltlich standen die technische Bedienung einer Digitalkamera und ihre gestalterischen Möglichkeiten auf dem Programm.… weiterlesen “Foto-Workshop in der Kulturwerkstatt”