Kategorien
Allgemein Musikwerkstatt

Die Musikwerkstatt live auf dem inter:Komm! Festival

Fast hätte man es nicht zu hoffen gewagt. Und dann wurde es zur Gewissheit: Veranstaltungen sind wieder möglich! Am 25.07.2021 waren fünf unserer Musikwerkstattbands auf der Bühne des echaz.Hafens vertreten. Sie lieferten Coversongs und Eigenkompositionen als hätte es den Lockdown nie gegeben.…

weiterlesen
Kategorien
Aktionen Musikwerkstatt

Musaik – Wir kochen zusammen!

Am Mittwoch, den 06.03.2019 trafen sich die Teilnehmerinnen des integrativen Mädchenmusikprojekts „Musaik“ zum gemeinsamen Kochen.

In drei Teams bereiteten viele helfende Hände ein köstliches und vielfältiges Drei-Gänge-Menü mit unterschiedlichen kulturellen Einflüssen zu:

Als Vorspeise kochten die Teilnehmerinnen unter Anleitung zweier syrischer Mädchen eine orientalische Linsensuppe.…

weiterlesen
Kategorien
Aktionen Musikwerkstatt

Brennwert im Interview

Nachdem bereits seit einigen Jahren Bands der Kulturwerkstatt e.V. beim Jahresfest der Bruderhausdiakonie spielen, schaute Philipp Overbeck im Herbst 2018 einmal bei einer Probe der Band Brennwert vorbei. Diese wird übrigens 2019 beim Jahresfest auftreten.

weiterlesen
Kategorien
Aktionen Musikwerkstatt

Das „Sprungbrett“ in die Kaiserhalle

Drei inklusive Bands der Kulturwerkstatt e.V. spielen bei „Kunst für den Hut“.

weiterlesen
Kategorien
Aktionen Musikwerkstatt

„City in the Galaxy“ beim Französischen-Viertel-Fest am 21.07.2018


Gar nicht gut sah das Wetter aus, als die Band ihr Equipment in Tübingen aufbaute. Es regnete, und alle Musiker hatten schon Bedenken, sich in das „Wohnzimmer“, eine schöne, aber enge mobile Bühne quetschen zu müssen. Die war nämlich nur zum Teil unter Dach.
……weiterlesen
Kategorien
Aktionen Musikwerkstatt

Inklusive Bands rocken den Ententeich

Am 30.6.2018 trafen sich die drei Bands des Projektes „Sprungbrett“ –  ‚City in the Galaxy‘, ‚Brennwert‘ und ‚Rocksocks‘. Zwar nicht, um gemeinsam in den Ententeich zu springen, dafür um dem Publikum des Stadtteilfestes ordentlich einzuheizen. Obwohl viele ZuschauerInnen bei den hohen Temperaturen eher die beliebten Schattenplätze aufsuchten, wagten sich einige eingefleischte Fans direkt vor die…

weiterlesen