Die Sonne brannte am 26. Juli 2018, der Schweiß rann und dennoch heizten die Mädchenbands der Musikwerkstatt am ersten Sommerferientag dem Publikum beim intergenerativen Mädchenflohmarkt von Görls e.V. noch weiter ein. Neben Ständen, Kuchen und erfrischenden Getränken hatten die Mädchen ihre kleine Bühne errichtet und begeisterten die Flohmarkt-Besucher_innen mit ihren Songs.… weiterlesen “Mädchenbands der Musikwerkstatt rocken den Mädchenflohmarkt”
Schlagwort: Mädchen
Vier Projektbands gestalteten am 22.07.2018 gemeinsam den Auftritt der Kulturwerkstatt e.V. Reutlingen beim vierten interkulturellen Open-Air-Festival im franz.K Reutlingen.
Während die Bühnen der meisten Musikfestivals immer noch mehrheitlich von Jungs und Männern bespielt werden, kehrten sich die Verhältnisse bei diesem Festival um: 19 der Beteiligten waren Mädchen und junge Frauen.… weiterlesen “Mädchen in der Überzahl beim „inter:Komm!-Festival“”
„Schau in meine Welt!“: Melanie – Wenn der Bass brummt
Im Rahmen der Dokumentationssendereihe „Schau in meine Welt!“ erzählen Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt außergewöhnliche Geschichten aus ihrem Leben. Im Juli diesen Jahres begleitete ein Fernsehteam des SWR die 15-jährige Melanie in ihrem Alltag, zu ihren Eltern und auch zu einer Bandprobe der inklusiven Mädchenband „The Turmalins“ in die Kulturwerkstatt e.V.… weiterlesen “Der SWR zu Gast in der Kulturwerkstatt e.V.”
Im Oktober 2017 startet das neue Mädchenmusikprojekt der Kulturwerkstatt e.V.
Ob mit Fluchterfahrung, hier beheimatet, mit oder ohne Behinderung – bei „Musaik“ sind alle Mädchen willkommen. Drei Bands werden gegründet, die über drei Jahre hinweg zusammenwachsen, gemeinsam lernen und miteinander Spaß haben.… weiterlesen “„Musaik – Vielfalt ist unsere Stärke“”
Die drei inklusiven Mädchenbands waren in den Herbstferien 2016 im Tonstudio, um ihre eigenen Songs aufzunehmen. Es ist eine sehr hörenswerte CD entstanden.
Am 23.9.2016 treten die Musukwerkstattbands „Catchy Tunes“ und „Syncronicity“ bei der MIB-Party in Tübingen auf. Los gehts ab 18.00 h, der Eintritt ist frei.
Details siehe Flyer: